Willkommen bei VIA SEBASTIANO

Zugang zum Rechtssystem, der Schlüssel zu gleichen Chancen und Armutsbekämpfung

In einer Welt, in der der Zugang zur Gerechtigkeit oft durch soziale und wirtschaftliche Barrieren eingeschränkt wird, verfolgt VIA SEBASTIANO das Ziel, eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise herbeizuführen, wie rechtliche Hilfe angeboten wird. Diese fortschrittliche digitale Plattform, die aus der Vision der Anwaltskanzlei Van Leeuwen hervorgegangen ist, vertritt die Überzeugung, dass Gerechtigkeit kein Privileg, sondern ein fundamentales Menschenrecht ist, das für jeden zugänglich sein sollte – unabhängig von sozialer oder wirtschaftlicher Stellung oder Herkunft. VIA SEBASTIANO richtet sich an die Unterstützung von verletzlichen und marginalisierten Gruppen, die häufig unzureichenden Zugang zu den Ressourcen haben, die notwendig sind, um ihre Rechte zu schützen. Die Plattform ermöglicht es ihnen, rechtliche Schritte zu unternehmen, ohne dass finanzielle Hindernisse sie aufhalten. Auf diese Weise bietet VIA SEBASTIANO nicht nur rechtliche Hilfe, sondern wird auch zu einem mächtigen Motor für soziale Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung, indem es zu einer Gesellschaft beiträgt, in der jeder die gleichen Chancen hat, sein Recht durchzusetzen. Diese Initiative ist ein Beispiel für verantwortungsbewusstes Unternehmertum im rechtlichen Bereich, in dem der Wert von Verantwortung über die Grenzen des Gerichtssaals hinausgeht, indem aktiv zur Beseitigung von Ungleichheit und zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft beigetragen wird, in der rechtlicher Schutz kein Privileg, sondern ein Recht für jedes Individuum ist.

Rechtsgebiete

Zugängliche Rechtshilfe für jede Situation

Polizei & Justiz

Wenn Sie in einen Straffall verwickelt sind, sei es als Verdächtiger, Zeuge oder Opfer, kann der rechtliche Prozess schnell überwältigend werden. Er kann zu Stress, Angst und Verwirrung führen, besonders wenn Sie nicht wissen, wie das System funktioniert oder wenn Ihnen die Mittel fehlen, um die notwendige rechtliche Unterstützung zu erhalten. Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen bietet fachkundige rechtliche Unterstützung für alle, die mit der Polizei und der Justiz zu tun haben, einschließlich Fällen von unrechtmäßigen Beschuldigungen, Verhörbegleitung und unrechtmäßig verhängten Verurteilungen.

Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Mandanten, die mit dem Justizsystem in Kontakt kommen. Er stellt sicher, dass Ihre Rechte vom Moment der Kontaktaufnahme mit der Polizei bis zum Abschluss Ihres Falls geschützt werden. Ob es um die Bereitstellung rechtlicher Unterstützung während eines Verhörs oder die Anfechtung unrechtmäßig verhängter Strafen geht, er steht stets an der Seite seiner Mandanten, um für eine faire Behandlung zu kämpfen. Dies ist besonders wichtig für Menschen in sozial benachteiligten Positionen, die nicht wissen, wie sie ihre Rechte durchsetzen können.

Familie & Beziehungen

Familienangelegenheiten können sehr emotional und komplex sein. Ob es um Scheidungen, Umgangsregelungen, Unterhaltsfragen oder die Lösung von Konflikten über das Sorgerecht geht, Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen bietet die notwendige rechtliche Unterstützung, um Einzelpersonen und Familien durch diese schwierigen Zeiten zu helfen. Das Ziel ist nicht nur, rechtliche Fragen zu lösen, sondern auch, Familienmitgliedern zu helfen, eine sichere und gesunde Umgebung für sich selbst und ihre Angehörigen wiederherzustellen.

Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen versteht, dass Konflikte in Familien- und Beziehungssituationen weit über juristische Dokumente und Verfahren hinausgehen. Es geht darum, emotionales Wohlbefinden, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Durch seine Unterstützung bietet der Anwalt persönliche Hilfe, maßgeschneiderte rechtliche Strategien und Unterstützung in Verhandlungen, um eine Lösung zu finden, die im besten Interesse aller Beteiligten ist. Dies ist besonders wichtig für Menschen in einer vulnerablen Position, die möglicherweise manipuliert oder benachteiligt werden könnten.

Inkasso & Schulden

Schulden können lähmend wirken. Wenn Menschen in einer finanziellen Krise stecken, können die Folgen für ihr Wohlbefinden und ihr tägliches Leben enorm sein. Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen bietet rechtliche Unterstützung für Menschen, die mit Inkasso, Schulden und den rechtlichen Komplikationen, die aus finanziellen Problemen entstehen, zu kämpfen haben. Ob es um die Aushandlung von Zahlungsvereinbarungen, die Anfechtung unrechtmäßiger Forderungen oder die Unterstützung bei Insolvenzverfahren geht, Rechtsanwalt B.A.S. van Leeuwen stellt sicher, dass niemand in seinem Kampf gegen Gläubiger im Stich gelassen wird.

Die Plattform konzentriert sich darauf, die finanzielle Gesundheit der Mandanten wiederherzustellen, indem realistische und nachhaltige Lösungen gefunden werden, die ihnen helfen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Der Anwalt bietet nicht nur rechtliche Lösungen, sondern auch praktische Ratschläge und Unterstützung, damit die Mandanten ihre Schulden abbauen und einen soliden Plan für die Zukunft aufstellen können. Es ist ein Wiederaufbauprozess, bei dem der Mandant im Mittelpunkt steht, und bei dem alles daran gesetzt wird, ihm zu helfen, einen Schritt vorwärts in seinem finanziellen Leben zu machen.

Zugang zu Rechtsbeistand für Alle, Unabhängig von Wohlstand oder Status

Ihr Anwalt engagiert sich für gleichen Zugang zu Rechtsbeistand, damit jeder seine Rechte wahrnehmen kann, unabhängig von finanzieller oder sozialer Lage.

Inklusiver Zugang zum Rechtssystem

In einer Gesellschaft, in der der Zugang zum Rechtssystem oft von finanziellen Mitteln, sozialem Status und Machtpositionen abhängt, führt VIA SEBASTIANO einen innovativen und sozial verantwortlichen Ansatz ein, um diese Ungleichheit zu bekämpfen. Diese digitale Plattform, eine Initiative der Anwaltskanzlei Van Leeuwen, übersetzt die sozialen Ziele der Kanzlei in konkrete Maßnahmen innerhalb eines umfassenderen CSR-Programms. VIA SEBASTIANO basiert auf der Überzeugung, dass Gerechtigkeit nicht als exklusives Privileg betrachtet werden darf, sondern als ein universelles Menschenrecht. Die Plattform hat das Ziel, gefährdeten und marginalisierten Gruppen juristische Unterstützung zu bieten, ohne dass finanzielle Hürden sie daran hindern, ihre Rechte geltend zu machen. Auf diese Weise trägt VIA SEBASTIANO zu einer inklusiven Gesellschaft bei, in der jeder – unabhängig von seiner sozioökonomischen Situation – auf rechtlichen Schutz und Unterstützung zählen kann. Diese Initiative fügt sich nahtlos in das Konzept des Responsible Business ein, bei dem der juristische Sektor nicht nur als Dienstleister fungiert, sondern auch als treibende Kraft für gesellschaftlichen Wandel und soziale Gerechtigkeit.

Ein ganzheitlicher Ansatz für gleiche Rechtschancen

Die Realität im juristischen Bereich zeigt, dass der Zugang zu rechtlicher Unterstützung oft von Faktoren bestimmt wird, die nichts mit der Rechtmäßigkeit eines Falles zu tun haben, sondern vielmehr mit finanziellen Ressourcen und gesellschaftlichen Verbindungen. Dies führt dazu, dass gerade diejenigen, die am meisten auf juristischen Schutz angewiesen sind – etwa Opfer von Polizeigewalt, Personen in komplexen familienrechtlichen Situationen oder Menschen mit untragbaren Schulden – systematisch benachteiligt werden. VIA SEBASTIANO positioniert sich als innovativer Akteur in diesem Bereich, indem es einen ganzheitlichen und lösungsorientierten Ansatz verfolgt. Die Plattform bietet nicht nur rechtliche Unterstützung, sondern setzt auch auf strategische Befähigung, damit Mandanten aktiv am juristischen Prozess teilnehmen und die Kontrolle über ihre eigene Situation übernehmen können. Durch eine Kombination aus Pro-Bono-Dienstleistungen, staatlich geförderter Rechtsberatung und innovativen Kooperationen mit sozialen Organisationen werden rechtliche Barrieren systematisch abgebaut. VIA SEBASTIANO schafft damit nicht nur direkte Auswirkungen auf individueller Ebene, sondern trägt auch zu strukturellen Verbesserungen im gesamten Rechtssystem bei, indem es auf Zugänglichkeit, Transparenz und Effektivität setzt.

Nachhaltige Wirkung durch strukturelle Reformen

Echte Veränderungen im Rechtssystem erfordern mehr als gelegentliche juristische Hilfe; sie bedürfen eines nachhaltigen und strukturellen Ansatzes, der die grundlegenden Ursachen der juristischen Ungleichheit bekämpft. VIA SEBASTIANO setzt sich daher für gesellschaftliche Sensibilisierung und politische Einflussnahme ein, mit dem Ziel, Gesetze und juristische Verfahren inklusiver und gerechter zu gestalten. Dies geschieht nicht nur durch direkte Rechtsberatung für Einzelpersonen, sondern auch durch aktive Beteiligung an Gesetzgebungsinitiativen, Kooperationen mit sozialen Organisationen und die Entwicklung innovativer juristischer Modelle, die den Zugang zur Gerechtigkeit erleichtern. Dies steht im Einklang mit den Kernprinzipien des Responsible Business, bei dem der juristische Sektor eine aktive Rolle in der Schaffung einer gerechteren Gesellschaft spielt. VIA SEBASTIANO fungiert als Katalysator für Veränderung, indem es nicht nur juristische Unterstützung bietet, sondern auch für umfassendere Reformen im System eintritt. Dadurch wird nicht nur die individuelle Rechtsposition der Mandanten gestärkt, sondern auch die institutionelle Grundlage für ein Rechtssystem geschaffen, das tatsächlich alle schützt.

Gerechtigkeit als kollektive Verantwortung

Eine gerechte Gesellschaft kann nur existieren, wenn rechtliche Unterstützung nicht von finanziellen Mitteln abhängt, sondern als Grundrecht eines jeden Bürgers anerkannt wird. VIA SEBASTIANO setzt sich daher nicht nur für einzelne Mandanten ein, sondern ist auch Teil einer breiteren gesellschaftlichen Bewegung, die ein faireres Rechtssystem anstrebt. Diese Plattform fungiert als innovatives und soziales Unternehmen im juristischen Sektor, in dem die Prinzipien der gesellschaftlichen Verantwortung und der nachhaltigen Wirkung im Mittelpunkt stehen. Durch die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, Non-Profit-Organisationen und anderen Interessengruppen trägt VIA SEBASTIANO zu einer systematischen Reform der juristischen Landschaft bei, in der Solidarität, Gleichheit und Zugänglichkeit zentrale Werte sind. Der Einsatz von Technologie und Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie den Zugang zu juristischer Hilfe schneller, effizienter und niedrigschwelliger machen. VIA SEBASTIANO beweist, dass es möglich ist, juristische Dienstleistungen mit sozialer Verantwortung und nachhaltigem Wandel zu verbinden. Diese Plattform ist mehr als nur ein juristischer Dienstleister; sie ist eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit, die die Grundlage für eine Zukunft schafft, in der Recht kein Privileg ist, sondern ein fundamentales Recht für alle.

Die Rolle des Anwalts

Mit unerschütterlichem Engagement bietet Ihr Anwalt fachkundige Rechtsberatung, wobei ethische Standards und Gerechtigkeit im Vordergrund stehen, um sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von Wohlstand oder Status, einen fairen Zugang zum Recht hat.

Mein Engagement für ein zugängliches Rechtssystem

Als Anwalt und forensischer Auditor bin ich mir der Hindernisse, die das Rechtssystem für viele Menschen in vulnerablen Positionen aufwirft, voll bewusst. Für sie erscheint die rechtliche Welt oft undurchsichtig, unzugänglich und manchmal sogar feindlich. Das Rechtssystem wird häufig als ein komplexes Labyrinth wahrgenommen, bei dem der Zugang zu Unterstützung von den finanziellen Mitteln abhängt, die jemand hat. Die Realität ist, dass das Rechtssystem für das Wohl aller von entscheidender Bedeutung ist, aber leider für viele Menschen aufgrund der Kosten und der Komplexität der Verfahren nicht zugänglich ist. Ich bin überzeugt, dass das Recht kein Privileg für die finanzielle Elite oder gesellschaftlich Mächtige sein sollte, sondern ein grundlegendes Recht, das jedem zugutekommen muss, unabhängig von seinem sozioökonomischen Status. Dies ist für mich eine treibende Kraft in allem, was ich als Anwalt und forensischer Auditor tue. Das Recht auf Schutz und Gerechtigkeit muss für alle zugänglich sein, ohne dass es von der Fähigkeit abhängt, einen teuren Anwalt zu engagieren.

Die Vorstellung, dass das Rechtssystem vor allem in den Händen derjenigen bleibt, die die Mittel dazu haben, ist eine Realität, die viele von uns vor Augen haben, auf die jedoch nicht immer gehandelt wird. Zu oft sehe ich, dass Menschen, die sich in einer vulnerablen Situation befinden, beispielsweise in Fällen sozialer Ausgrenzung, Diskriminierung oder finanzieller Probleme, nicht die rechtliche Hilfe erhalten, die sie benötigen, weil sie sich keinen Anwalt leisten können. Dies berührt mich persönlich, da ich mir bewusst bin, dass diese Menschen oft schon unter enormem Druck stehen, bedingt durch Umstände, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Was sie jedoch oft noch verletzlicher macht, ist die Vorstellung, dass die Gesetze, die sie schützen sollten, sie aufgrund ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Lage geradezu benachteiligen können. Diese Erkenntnis ist zur Grundlage meiner Praxis geworden und hat meinen Ansatz in der Anwaltschaft vollständig geprägt. Als Anwalt geht es mir nicht nur darum, rechtliche Probleme zu lösen; ich strebe auch danach, die zugrunde liegenden Ursachen dieser Probleme zu verstehen und anzugehen, um zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen.

VIA SEBASTIANO – Ein Schritt zur Wiederherstellung der Balance

Mit VIA SEBASTIANO möchte ich direkt dazu beitragen, die Ungleichheit innerhalb unseres Rechtssystems und den Zugang zur rechtlichen Unterstützung zu beheben. VIA SEBASTIANO ist nicht nur eine digitale Plattform, sondern eine wesentliche Erweiterung der sozialen Ziele von Van Leeuwen Advocaten. Sie ist ein integraler Bestandteil der Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie unserer Kanzlei und verkörpert meinen tief verwurzelten Glauben, dass der Zugang zum Recht nicht nur ein Wunsch oder Luxus sein darf, sondern ein kollektives Recht, das für alle verfügbar sein muss. VIA SEBASTIANO bietet Menschen, die Anspruch auf subventionierte Rechtsberatung haben, die Möglichkeit, rechtliche Hilfe und Beratung zu erhalten, selbst wenn sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, einen Anwalt zu beauftragen. In der heutigen Gesellschaft sind finanzielle Barrieren oft der Hauptgrund, warum Menschen keine Gerechtigkeit erfahren können. Diese Plattform hat zum Ziel, diese Barrieren zu durchbrechen, indem sie rechtliche Unterstützung für diejenigen bietet, die sie am meisten benötigen, aber sich keine Rechtsberatung leisten können.

Die Mission von VIA SEBASTIANO ist einfach, aber kraftvoll: durch Technologie die Kluft zwischen der benötigten rechtlichen Hilfe und der Realität finanzieller Einschränkungen zu überbrücken. Diese Plattform ermöglicht es den Menschen, unabhängig von ihrem sozialen Status, auf rechtliche Hilfe zurückzugreifen und ihr Recht zu bekommen. Dies ist ein Schritt in Richtung einer Gesellschaft, in der Gerechtigkeit nicht vom Bankkonto abhängt, sondern von den grundlegenden Rechten, die jeder Bürger haben sollte. VIA SEBASTIANO ist nicht nur ein Projekt; es ist meine Antwort auf die Ungerechtigkeiten, die täglich stattfinden, indem es eine Brücke schlägt zwischen den Menschen, die am verletzlichsten sind, und dem Rechtssystem, das sie schützen sollte. Dies ist ein konkreter Schritt in Richtung einer Zukunft, in der das Recht nicht nur für die Reichen und Mächtigen gilt, sondern für alle, die es brauchen. Die Plattform verkörpert meinen Glauben, dass wir alle das Recht auf eine faire Chance haben sollten, vor Gericht gehört zu werden, und dass dieses Recht niemals von der Fähigkeit einer Person abhängen darf, zu bezahlen.

Zielgerichtet auf diejenigen, die Anspruch auf subventionierte Rechtsberatung haben

Innerhalb von VIA SEBASTIANO konzentriere ich mich speziell auf die Zielgruppe, die Anspruch auf subventionierte Rechtsberatung hat. Das Recht auf rechtliche Unterstützung sollte nicht davon abhängen, wie viel Geld man hat. Es sollte für alle zugänglich sein, unabhängig von der finanziellen Situation oder den sozialen Umständen, in denen sich eine Person befindet. Meiner Ansicht nach verdient jeder es, gehört zu werden, seine Rechte verteidigen zu können und auf rechtliche Unterstützung angewiesen zu sein, wenn er mit Ungerechtigkeit konfrontiert wird. Subventionierte Rechtsberatung sollte daher kein Privileg sein, sondern eine Garantie für alle Bürger, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund. Es gibt viele Menschen, die aufgrund ihrer Umstände in einer sozial oder finanziell verletzlichen Position sind, und gerade für diese Menschen ist der Zugang zu rechtlicher Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Ohne rechtliche Unterstützung können sie oft nicht den Schutz erhalten, den sie verdienen, um sich gegen unberechtigte Beschuldigungen, Machtmissbrauch oder ungerechtfertigte administrative oder rechtliche Verfahren zu wehren.

VIA SEBASTIANO bietet diesen Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und tatsächlich Gerechtigkeit zu erfahren, indem ihnen rechtliche Begleitung zur Verfügung gestellt wird, die ansonsten vielleicht außerhalb ihrer Reichweite liegen würde. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Hilfe, sondern auch darum, die Klienten durch die oft komplizierten bürokratischen Verfahren des Rechtssystems zu begleiten. Ich helfe ihnen, administrative Hindernisse zu überwinden, biete ihnen ein offenes Ohr in Zeiten der Unsicherheit und sorge dafür, dass sie sich unterstützt und geschätzt fühlen, wenn sie mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden. Dies geht über die bloße Bereitstellung rechtlicher Unterstützung hinaus; es geht darum, Hoffnung, Vertrauen und die Mittel zu geben, weiterzumachen. Durch die Investition in die rechtliche Zukunft dieser Menschen gebe ich ihnen nicht nur Zugang zu Gerechtigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihre Würde zurückzugewinnen.

Ein ganzheitlicher Ansatz der rechtlichen Unterstützung

Mein Ansatz der rechtlichen Unterstützung ist ganzheitlich: Ich betrachte nicht nur das spezifische rechtliche Problem, sondern fokussiere mich auf die gesamte Situation meiner Klienten. Es geht nicht nur darum, einen bestimmten rechtlichen Konflikt zu lösen, sondern darum, das Gefühl der Selbstachtung und Ermächtigung meiner Klienten wiederherzustellen. Viele der Menschen, die ich unterstütze, haben nicht nur mit rechtlichen Problemen zu kämpfen, sondern auch mit finanziellen, persönlichen oder sozialen Herausforderungen, die sie verletzlich machen. Sie fühlen sich oft machtlos und isoliert, insbesondere wenn sie mit großen Hindernissen konfrontiert sind, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Mein Ziel ist es, diesen Menschen die Kontrolle über ihr eigenes Leben zurückzugeben. Es ist nicht meine Aufgabe, einfach ein Problem zu lösen und weiterzugehen; ich bin da, um meine Klienten zu ermächtigen, sie mit dem Wissen und Vertrauen auszustatten, das sie brauchen, um gestärkt aus ihrer Situation herauszukommen.

Der Fokus meiner Arbeit liegt auf drei zentralen Bereichen, in denen Menschen oft auf Hindernisse stoßen: Polizei und Justiz, Familie und Beziehungen sowie Inkasso und Schulden. In all diesen Bereichen geraten Menschen häufig in Konflikt mit den Behörden, werden mit Beschuldigungen oder Verfolgungen konfrontiert, die ihr Recht auf ein faires Verfahren gefährden, oder sehen ihr persönliches Wohl durch unberechtigte Beschuldigungen, finanzielle Unterdrückung oder unmenschliche rechtliche Verfahren bedroht. Diese Menschen haben das Recht auf Schutz und auf faire Behandlung im Rechtssystem, aber das Rechtssystem ist oft zu komplex, entmutigend oder unpersönlich, um ihnen tatsächlich zu helfen. Es ist mein Ziel, diesen Menschen die Hand zu reichen und ihnen zu helfen, die Hindernisse zu überwinden, die sie daran hindern, ihre Rechte wahrzunehmen.

Würde zurückgeben neben rechtlicher Unterstützung

Was mich in meiner Arbeit als Anwalt und forensischer Auditor antreibt, ist die Erkenntnis, dass ich durch meine Arbeit mehr tue, als nur rechtliche Probleme zu lösen. Ich gebe meinen Klienten etwas zurück, das für die Außenwelt oft unsichtbar ist: ihre Würde. Wenn Menschen mit unrechtmäßigem Polizeigewalt, familiären Konflikten, die das Wohl von Eltern und Kindern bedrohen, oder drohenden Schulden konfrontiert werden, die die Zukunft einer ganzen Familie aufs Spiel setzen, reicht es nicht aus, nur den rechtlichen Fall zu gewinnen. Diese Menschen verdienen nicht nur rechtliche Hilfe, sondern auch ein erneuertes Gefühl der Selbstachtung und des Respekts. Was ich versuche zu erreichen, ist, dass meine Klienten sich wieder gehört fühlen, wieder Kontrolle über ihre Situation gewinnen und schließlich neue Hoffnung für ihre Zukunft finden. Unrechtmäßige Behandlungen sollten keine unüberwindbaren Hindernisse darstellen, sondern vielmehr Chancen bieten, die Kraft von Solidarität, Gerechtigkeit und Gleichheit im Rechtssystem zu zeigen.

Durch VIA SEBASTIANO biete ich nicht nur rechtliche Unterstützung, sondern schaffe eine Plattform für Gerechtigkeit und Gleichheit. Es ist eine digitale Brücke, die hilft, die Kluft zwischen der notwendigen rechtlichen Hilfe und der finanziellen Realität derjenigen, die sie am meisten benötigen, zu überbrücken. Das endgültige Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Zugang zum Recht hat, unabhängig von seiner wirtschaftlichen Situation oder sozialen Stellung. Das ist keine Utopie, sondern eine konkrete Möglichkeit. VIA SEBASTIANO ist das Mittel, um diese Möglichkeit Realität werden zu lassen.

Engagement für strukturelle Veränderungen jenseits der rechtlichen Verfahren

Meine Arbeit endet nicht bei den rechtlichen Verfahren, die ich führe. Ich schaue über den Fall hinaus und setze mich für strukturelle Veränderungen ein, die helfen können, die Ursachen der rechtlichen Probleme meiner Klienten anzugehen. Meine Arbeit geht über das Gewinnen einzelner Fälle hinaus; ich strebe an, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die die breiteren gesellschaftlichen Probleme ansprechen. VIA SEBASTIANO ist für mich eine Bewegung, ein Plädoyer für Solidarität, Individualität und Gerechtigkeit. Es ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Vision, die den Kern meiner Arbeit widerspiegelt. Mit voller Hingabe, Leidenschaft und unerschütterlichem Glauben an gleiche Rechte arbeite ich jeden Tag daran, die Gesellschaft zu verbessern, indem ich einen Unterschied für die Menschen mache, die ihn am meisten brauchen. Über diese Plattform setze ich mich für eine Zukunft ein, in der niemand vom Rechtssystem ausgeschlossen wird und in der Gerechtigkeit nicht nur ein theoretisches Ideal, sondern eine greifbare Realität für alle ist, die sie benötigen.

Was ist Subventionierte Rechtshilfe?

Wenn Sie ein rechtliches Problem haben, das Sie nicht selbst lösen können und die Hilfe eines Anwalts benötigen, sich diese aber nicht leisten können, kann die Regierung manchmal einen Teil der Kosten übernehmen. Dies wird als subventionierte Rechtshilfe bezeichnet und stellt sicher, dass allen, unabhängig von ihrer finanziellen Lage, Zugang zum Recht gewährt wird.

Subventionierte Rechtsberatung in den Niederlanden

Das System der subventionierten Rechtsberatung in den Niederlanden ist ein grundlegender Bestandteil des Rechtssystems, das darauf abzielt, juristische Hilfe für alle zugänglich zu machen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Es bietet die Möglichkeit, rechtliche Unterstützung zu erhalten, ohne dass dies eine erhebliche finanzielle Belastung für die betroffene Person darstellt. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung sozialer Gerechtigkeit, da es die Kluft zwischen sozioökonomischen Gruppen verringert und den Menschen ermöglicht, ihre Rechte zu verteidigen, selbst wenn sie sich dies ansonsten nicht leisten könnten. Subventionierte Rechtsberatung sorgt dafür, dass das Recht nicht nur ein Instrument für diejenigen ist, die finanziell in der Lage sind, rechtliche Verfahren zu bezahlen, sondern dass es ein Mittel wird, um Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Bürger der Gesellschaft zu gewährleisten.

Subventionierte Rechtsberatung ermöglicht es den am stärksten gefährdeten Gruppen der Gesellschaft, rechtliche Verfahren zu beginnen, wenn sie mit rechtlichen Streitigkeiten konfrontiert sind, wie zum Beispiel Konflikte mit Arbeitgebern, Streitigkeiten über Mietverträge oder sogar wenn sie einer Straftat beschuldigt werden. Es stellt sicher, dass das Recht für alle gilt und schützt vor rechtlicher und finanzieller Ausgrenzung, die andernfalls zu größerer Ungleichheit in der Gesellschaft führen könnte. Dadurch spielt das System eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Rechtsstaats und bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts, indem es sicherstellt, dass niemand seine Rechte aufgrund eines Mangels an Mitteln verliert.

Voraussetzungen

Um in den Niederlanden Anspruch auf subventionierte Rechtsberatung zu haben, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Bedingungen sind im Gesetz über die Rechtsberatung (Wrb) festgelegt, das darauf abzielt, einen gerechten und fairen Zugang zum Recht zu gewährleisten, insbesondere für Menschen mit begrenztem Einkommen oder Vermögen. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass das Einkommen und Vermögen des Antragstellers unter einem bestimmten sozioökonomischen Schwellenwert liegen müssen, der jährlich von der Regierung festgelegt wird. Es ist wichtig, dass dieser Schwellenwert genau bestimmt wird, damit die richtigen Menschen, die tatsächlich in finanziellen Schwierigkeiten stecken, Unterstützung erhalten.

Neben den Einkommens- und Vermögensgrenzen spielt auch die Art des Falls eine Rolle. Wenn jemand subventionierte Rechtsberatung beantragt, wird die rechtliche Durchsetzbarkeit des Falls geprüft, also die Erfolgsaussichten. Das System ist nicht dazu gedacht, allen automatisch juristische Hilfe zu gewähren, sondern richtet sich an diejenigen, die tatsächlich ein berechtigtes Interesse an einem rechtlichen Verfahren haben und bei denen die Erfolgsaussichten vernünftig sind. Darüber hinaus muss der Antrag auf subventionierte Rechtsberatung immer über einen Anwalt gestellt werden, der bei der Raad voor Rechtsbijstand (Rat für Rechtsberatung) registriert ist, um die Qualität und Rechtmäßigkeit der gewährten rechtlichen Unterstützung zu überwachen. Dies ist eine Garantie für den Antragsteller, dass er professionell in seinem Rechtsstreit unterstützt wird.

Eine weitere wichtige Voraussetzung ist die Verpflichtung zur Zahlung eines Eigenanteils, der auf der Grundlage des Einkommens und Vermögens des Antragstellers festgelegt wird. Dieser Eigenanteil ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass das System der subventionierten Rechtsberatung nicht unverhältnismäßig stark auf den Steuerzahler lastet und dass die Regelung nicht von Personen missbraucht wird, die sich tatsächlich juristische Unterstützung leisten könnten. Dieses System sorgt dafür, dass die Kosten gerecht verteilt werden, wobei diejenigen, die finanziell besser in der Lage sind, zu ihren Rechtskosten beizutragen, dies auch tun, während diejenigen, die sich dies nicht leisten können, entlastet werden.

Rabatt beim Juridisch Loket

Das Juridisch Loket spielt eine wichtige Rolle dabei, juristische Hilfe für die gesamte Gesellschaft zugänglich zu machen. Es bietet einen einfachen Zugang zu rechtlichen Informationen und Beratung, wodurch jeder, unabhängig von seinem Hintergrund oder Bildungsniveau, in der Lage ist, juristische Probleme zu verstehen und Lösungen zu finden. Das Juridisch Loket wurde gegründet, um ein zugängliches Rechtssystem sicherzustellen, und ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Förderung von Rechtsgleichheit. Es ist eine erste Anlaufstelle für Menschen, die rechtliche Fragen haben, aber nicht sofort einen Anwalt einschalten möchten oder können. Das Juridisch Loket bietet Beratung und Unterstützung, oft in Form eines ersten Orientierungsgesprächs, und verweist den Klienten bei Bedarf an spezialisierte Anwälte oder andere rechtliche Fachleute.

Eine wichtige Initiative des Juridisch Loket ist es, einen Rabatt von 59 € auf den Eigenanteil für Klienten zu gewähren, die über telefonische Kontaktaufnahme an einen Anwalt oder juristischen Dienstleister verwiesen werden. Dieser Rabatt ist von großer Bedeutung für Menschen, die sonst möglicherweise zögern würden, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aufgrund der Kosten des Eigenanteils. Der Rabatt senkt die Schwelle für den Zugang zu rechtlicher Unterstützung, sodass auch Menschen mit bescheidenem Einkommen oder begrenzten finanziellen Mitteln professionelle juristische Unterstützung in Anspruch nehmen können. Diese Initiative fördert die soziale Inklusion, da sie sicherstellt, dass juristische Hilfe nicht nur für die finanzstärkeren Gruppen der Gesellschaft vorgesehen ist, sondern für alle zugänglich wird, die Anspruch auf rechtliche Unterstützung haben.

Besondere Unterstützung

Die Besondere Unterstützung ist eine Leistung im sozialen Sicherheitsnetz der Niederlande, die speziell für Menschen gedacht ist, die vorübergehend mit außergewöhnlichen Ausgaben konfrontiert sind. Dies können unerwartete Ausgaben sein, die jemand aufgrund seiner begrenzten finanziellen Situation nicht selbst tragen kann. Das Ziel der Besonderen Unterstützung ist es, zu verhindern, dass Menschen durch unerwartete, notwendige Ausgaben in noch größere Schwierigkeiten geraten. Diese Unterstützung soll vorübergehende Notlagen überbrücken, zum Beispiel wenn jemand plötzlich mit hohen medizinischen Kosten, zusätzlichen Ausgaben für rechtliche Unterstützung oder Kosten im Zusammenhang mit einem unvorhergesehenen Ereignis wie einem Brand oder dem Verlust eines Haustieres konfrontiert ist.

Die Besondere Unterstützung spielt eine wichtige Rolle im System der subventionierten Rechtsberatung, da sie helfen kann, den Eigenanteil zu decken, der einem Klienten bei der Beantragung rechtlicher Hilfe in Rechnung gestellt wird. Dies macht rechtliche Hilfe für Menschen zugänglicher, die vorübergehend in einer schwierigen finanziellen Situation sind, aber dennoch Anspruch auf Unterstützung haben, um ihre rechtlichen Angelegenheiten zu regeln. Die Besondere Unterstützung kann somit als Sicherheitsnetz für Menschen dienen, die ansonsten möglicherweise nicht in der Lage wären, ihre rechtlichen Kosten zu bezahlen. Das System stellt sicher, dass niemand aufgrund vorübergehender finanzieller Rückschläge von rechtlicher Hilfe ausgeschlossen wird und fördert so die soziale Gerechtigkeit im Rechtssystem.

Verschiebung des Referenzjahres

Die Regelung zur Verschiebung des Referenzjahres ist eine wichtige Möglichkeit im System der subventionierten Rechtsberatung. Sie bietet Menschen die Chance, ihr Einkommen aus einem früheren Jahr als Grundlage für ihren Anspruch auf Unterstützung zu verwenden, wenn sich ihre finanzielle Situation vorübergehend verschlechtert hat. Dies ist besonders wichtig für Menschen, deren Einkommen aufgrund unvorhergesehener Umstände gesenkt wurde, zum Beispiel durch Arbeitsplatzverlust, Krankheit oder andere vorübergehende Probleme. Indem das Einkommen eines früheren Jahres als Referenz verwendet wird, wird verhindert, dass diese vorübergehende Einkommensminderung sie von subventionierter Rechtsberatung ausschließt, was andernfalls zu einem ungerechtfertigten Verlust des Zugangs zu rechtlicher Hilfe führen könnte.

Das System der Verschiebung des Referenzjahres stellt sicher, dass die subventionierte Rechtsberatung stets die tatsächliche Situation der betroffenen Person berücksichtigt. Wenn jemand vorübergehend weniger verdient, zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit, kann es für ihn eine große Belastung sein, den Eigenanteil für rechtliche Unterstützung zu bezahlen. Durch die Verschiebung des Referenzjahres kann diese Person auf der Grundlage ihres höheren Einkommens aus dem Vorjahr Anspruch auf Unterstützung erhalten, sodass sie nicht in eine Situation gerät, in der sie keine rechtliche Hilfe erhalten kann aufgrund vorübergehender finanzieller Rückschläge.

Rückwirkende Einkommensverifikation

Die rückwirkende Einkommensverifikation im System der subventionierten Rechtsberatung dient dazu, Transparenz und Fairness im Prozess der Gewährung von Unterstützung sicherzustellen. Nachdem jemand auf der Grundlage vorläufiger Einkommensangaben rechtliche Hilfe erhalten hat, wird nach einer bestimmten Frist (normalerweise zwei Jahre) eine Nachprüfung durchgeführt, um zu überprüfen, ob das angegebene Einkommen und Vermögen tatsächlich mit den Daten übereinstimmen, die beim Finanzamt bekannt sind. Diese Kontrolle ist notwendig, um zu verhindern, dass das System von Menschen missbraucht wird, die unrechtmäßig subventionierte Rechtsberatung in Anspruch nehmen, während sie tatsächlich mehr Einkommen oder Vermögen haben als angegeben.

Die rückwirkende Einkommensverifikation stellt sicher, dass die subventionierte Rechtsberatung immer auf faire und verantwortungsvolle Weise gewährt wird. Sollte sich herausstellen, dass es Diskrepanzen zwischen den angegebenen Daten und der tatsächlichen Situation gibt, kann dies zu Anpassungen der gewährten Unterstützung oder sogar zu einer Rückforderung der erhaltenen Subventionen führen. Dieses System hilft sicherzustellen, dass nur diejenigen, die tatsächlich Anspruch auf subventionierte Rechtsberatung haben, diese auch erhalten.

Rückzahlung der Subvention nach Verurteilung

Die Regelung, die seit dem 1. März 2017 in Kraft ist, bestimmt, dass Personen, die über subventionierte Rechtsberatung rechtliche Unterstützung erhalten haben und schließlich verurteilt werden, in einigen Fällen verpflichtet sein können, die erhaltene Subvention zurückzuzahlen. Dies gilt für Personen, die über die Regelung der vorläufigen Haft Rechtsberatung erhalten haben und schließlich für schuldig befunden werden. Die Rückforderung der Subvention soll verhindern, dass Personen, die sich tatsächlich juristische Unterstützung leisten können, unrechtmäßig die subventionierte Regelung in Anspruch nehmen. Dies sorgt für eine faire Verteilung der öffentlichen Mittel und trägt dazu bei, den Missbrauch der Subventionsregelung zu verhindern.

Die Rückzahlung der Subvention ist ein notwendiges Mechanismus, um die Rechtsgleichheit und Fairness des Systems zu gewährleisten. Sie verhindert, dass Menschen, die in der Lage sind, die Kosten ihrer rechtlichen Unterstützung selbst zu tragen, trotzdem subventionierte Rechtsberatung erhalten. Darüber hinaus sorgt sie dafür, dass die Subventionen effizient und gerecht eingesetzt werden, sodass sie nur denen zur Verfügung stehen, die tatsächlich Bedarf an finanzieller Unterstützung haben, um ihre Rechte zu verteidigen.

Eigenbeteiligung

Die Eigenbeteiligung, die im System der subventionierten Rechtsberatung enthalten ist, ist ein wesentlicher Bestandteil des Systems. Sie sorgt dafür, dass die Kosten für juristische Unterstützung auf faire Weise zwischen der betroffenen Person und dem Staat aufgeteilt werden. Die Höhe der Eigenbeteiligung richtet sich nach verschiedenen Faktoren, einschließlich des Einkommens und Vermögens des Antragstellers. Je höher das Einkommen oder Vermögen, desto höher ist die Eigenbeteiligung, die gezahlt werden muss. Das System der Eigenbeteiligung soll verhindern, dass Menschen, die sich die Kosten für ihre rechtliche Unterstützung selbst leisten können, unrechtmäßig die subventionierte Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

Die Festlegung einer Eigenbeteiligung sorgt dafür, dass die subventionierte Rechtsberatung auf verantwortungsvolle Weise finanziert wird, ohne dass sie zu stark auf die öffentlichen Mittel zurückgreift. Sie stellt sicher, dass die Hilfe tatsächlich denjenigen zugutekommt, die sie am meisten benötigen, ohne dass die Regelung von Personen ausgenutzt wird, die es sich leisten könnten, für ihre eigene rechtliche Unterstützung zu bezahlen.

Die Integration von Corporate Social Responsibility in die Rechtspraktiken

In der heutigen vernetzten Welt geht Corporate Social Responsibility (CSR) über ethische Verpflichtungen hinaus und stellt ein fundamentales wirtschaftliches und ethisches Mandat dar. Die Van Leeuwen Rechtskanzlei verkörpert dieses Prinzip, indem sie ihre Praktiken an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) ausrichtet und CSR sowie SDGs in ihre Arbeitsweise integriert, um durch Rechtsberatung eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Nehmen Sie Direkt Kontakt Auf

Zugang zu Rechtsberatung mit Engagement und Integrität.

Van Leeuwen Law Firm
Stadsplateau 27
3521 AZ Utrecht-Stad
Nederland

T: +31 85 06 07 520
F: +31 30 605 15 51
Einfo@vanleeuwenlawfirm.eu

KVK: 68274491
RSIN: NL857370844B01

Persönliche Termine im Büro

Wenn Sie die traditionelle Art der Kommunikation und der juristischen Beratung bevorzugen, bietet Anwalt Bas A.S. van Leeuwen die Möglichkeit, einen Termin in seinem Büro zu vereinbaren. Diese Option ist besonders geeignet für Menschen, die den direkten Kontakt und die persönliche Interaktion schätzen, die sich aus persönlichen Gesprächen bei juristischen Konsultationen ergeben. Ein persönliches Treffen in einer Büroumgebung fördert nicht nur die Kommunikation, sondern auch eine starke und vertrauensvolle Beziehung zwischen Anwalt und Mandant. Dies ist von großer Bedeutung, da es die Gelegenheit bietet, einen offenen und ehrlichen Dialog zu führen, wodurch ein tieferes und vollständigeres Verständnis Ihrer einzigartigen rechtlichen…

Entdecken Sie Mehr

Videokonferenzen

Wenn Sie nach einer flexibleren und zeitsparenden Alternative zu traditionellen Terminen suchen, ist die Vereinbarung eines Video-Termins mit Anwalt Bas A.S. van Leeuwen eine ausgezeichnete Wahl. Diese moderne Kommunikationsmethode ermöglicht es Ihnen, umfassende juristische Unterstützung zu erhalten, ohne reisen zu müssen. Dies macht es zu einer praktischen und effektiven Lösung, besonders in unserer zunehmend digitalen Welt, in der physische Distanz immer weniger ein Hindernis für qualitativ hochwertige Interaktionen darstellt. Videokonferenzen sind nicht nur effizient, sie bieten auch die Möglichkeit, Zeit in Ihrem vollen Terminkalender zu sparen, sodass Sie rechtliche Angelegenheiten zu einem für Sie passenden Zeitpunkt besprechen können. Während Ihrer…

Entdecken Sie Mehr

Telefonische Konsultationen

Für diejenigen, die eine einfache und flexible Kommunikationsmethode bevorzugen, bietet Anwalt Bas A.S. van Leeuwen auch die Möglichkeit von telefonischen Konsultationen an. Diese Methode ist speziell entwickelt worden, um sich an Ihren vollen Lebensstil anzupassen, sodass Sie Ihre juristischen Anliegen bequem von zu Hause, vom Büro oder von jedem anderen gewünschten Ort aus besprechen können. Dies macht es zu einer besonders praktischen Option, da die Notwendigkeit des Reisens entfällt und somit Zeit und Mühe gespart werden, was besonders vorteilhaft in einer Welt ist, in der Effizienz zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie müssen sich keine Gedanken über Verkehrsstaus oder Reisezeit machen;…

Entdecken Sie Mehr

Schriftliche Anfragen per E-Mail

Wenn Sie eine spezifische Frage haben oder eine klare schriftliche Antwort benötigen, können Sie Anwalt Bas A.S. van Leeuwen ganz einfach per E-Mail kontaktieren. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die es vorziehen, ihre Gedanken und Bedenken schriftlich zu formulieren und möglicherweise keine sofortige Antwort benötigen. In Ihrer E-Mail ist es ratsam, so viele relevante Details wie möglich über Ihre Frage oder Ihr Anliegen anzugeben. Diese Ausführlichkeit ermöglicht es dem Anwalt, Ihre Situation genau zu analysieren und eine geeignete und präzise Antwort zu geben, die vollständig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Es bietet auch die Gelegenheit, tiefgründig über Ihre…

Entdecken Sie Mehr

Online-Antragsformulare

Schließlich bietet Anwalt Bas A.S. van Leeuwen ein benutzerfreundliches Online-Antragsformular an, mit dem Sie schnell und einfach einen Antrag auf juristische Unterstützung stellen können. Dies ist eine sehr zugängliche Option, insbesondere für Mandanten, die die Bequemlichkeit digitaler Kommunikation bevorzugen und ihre Anfrage jederzeit am Tag einreichen möchten. Das Online-Antragsformular wurde entwickelt, um einen reibungslosen und effizienten Weg zu bieten, um Kontakt mit dem Anwalt aufzunehmen, und ermöglicht es Ihnen, alle erforderlichen Informationen auszufüllen, ohne dass Sie sofort in Kontakt treten müssen. Dies verringert die Hürde, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen, was besonders vorteilhaft ist für Menschen, die möglicherweise zögern,…

Entdecken Sie Mehr

EN | NL | DE | DK | SE | FR | IT | ES | PT | HR | PL | TR