Maschinelles Lernen (ML) stellt einen grundlegenden Pfeiler der Künstlichen Intelligenz dar, bei dem rechnerische Modelle durch das Aufnehmen und Analysieren großer Datenmengen Erkenntnisse gewinnen und Vorhersagen treffen. Im Gegensatz zu regelbasierten Programmiersystemen passen ML-Systeme iterativ ihre internen Parameter – wie Gewichte in…
Mehr LesenWerbetechnologie (AdTech) umfasst ein integriertes Ökosystem digitaler Werkzeuge und Plattformen – wie Demand-Side-Plattformen (DSPs), Supply-Side-Plattformen (SSPs), Werbe-Austauschsysteme, Ad-Server und Kunden-Daten-Plattformen (CDPs) –, die darauf ausgelegt sind, Online-Werbekampagnen zu planen, auszuführen, zu optimieren und zu messen. Durch den Einsatz ausgeklügelter, datengesteuerter Algorithmen, Echtzeit-Auktionsprozesse…
Mehr LesenElektronischer Handel stellt den digitalen Marktplatz dar, auf dem Waren und Dienstleistungen über internetfähige Plattformen gekauft und verkauft werden. Dieses Ökosystem umfasst Online-Shops, mobile Anwendungen, elektronische Zahlungsgateways, Systeme zur Lieferkettenverwaltung und digitale Marketingkanäle. Durch die Integration von Webtechnologien, Datenanalyse und Logistiknetzwerken ermöglicht…
Mehr LesenElektronische Kommunikation umfasst die Vielzahl von Methoden, mit denen Informationen über digitale Geräte und vernetzte Systeme ausgetauscht werden, einschließlich E-Mail, Instant Messaging, Videokonferenzen und Online-Foren. Diese Kanäle nutzen die Internetinfrastruktur, Telekommunikationsnetze und Cloud-Plattformen, um Text, Audio, Video und Daten – entweder in…
Mehr LesenDie Erstellung und Überarbeitung von Technologieverträgen bildet das Fundament einer soliden IT-Governance-Struktur. In Outsourcing-Verträgen werden zentrale Vereinbarungen über die Übertragung von IT-Dienstleistungen festgelegt, einschließlich des Leistungsumfangs, von Exit-Mechanismen, Eskalationsverfahren und Verfügbarkeitsgarantien. Softwarelizenzen definieren Rechte zur Installation, Nutzung und Aktualisierung sowie Einschränkungen in…
Mehr LesenWachsende Technologie und komplexe Digitalisierung erhöhen die Risiken von Cyberangriffen und Datenverlusten für Unternehmen. VAN LEEUWEN LAW FIRM berät ihre Mandanten bei den proaktiven Schritten, die sie unternehmen müssen, um ihr Unternehmen vor solchen Angriffen zu schützen. Die Kanzlei verfügt über Erfahrung…
Mehr LesenTech-Litigation stellt einen hochspezialisierten Zweig des IT-Rechts dar, der sich mit den komplexen Rechtsstreitigkeiten innerhalb sich rasant entwickelnder technologischer Ökosysteme befasst. Dieses Rechtsgebiet umfasst ein breites Spektrum an Themen – von Datenschutzgesetzen und Privatsphärenvorschriften über Cybersicherheitsvorgaben, E-Commerce-Rahmenbedingungen, digitale Zahlungssysteme, Fintech-Innovationen, Softwarestreitigkeiten, Plattform-Governance…
Mehr LesenMarketing & Daten bezieht sich auf den Schnittpunkt von Marketingpraktiken und Datenmanagement im Bereich Datenschutz, Daten & Cybersicherheit. Es umfasst Strategien, Technologien und rechtliche Rahmenbedingungen, die die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten für Marketingzwecke regeln und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen…
Mehr LesenePrivacy, auch bekannt als die ePrivacy-Richtlinie, ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die sich auf den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation konzentriert. Sie betrifft insbesondere die Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation und die Nutzung von Cookies sowie ähnlichen Tracking-Technologien.…
Mehr LesenDer Umgang mit Datenschutzbehörden umfasst die Verwaltung von Verfahren und Untersuchungen, die von Aufsichtsbehörden eingeleitet werden, die mit der Durchsetzung von Datenschutzgesetzen betraut sind. Datenschutzbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften und der Untersuchung möglicher Verstöße. Organisationen,…
Mehr Lesen