VAN LEEUWEN LAW FIRM vertritt Ihr Unternehmen bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit ICT-Verträgen über Softwareentwicklung, Lizenzierung, Implementierung und/oder Integration, Support und Wartung, Outsourcing, Cloud, Apps und E-Commerce. VAN LEEUWEN LAW FIRM hat Erfahrung in der Unterstützung von Klienten vor allen gerichtlichen und…
Mehr LesenVAN LEEUWEN LAW FIRM berät Unternehmen in Fragen der Telekommunikationsregulierung, wie Zusammenschaltungstarife, Eigentum an öffentlichen Telekommunikationsnetzen, Lizenzen und Anforderungen. VAN LEEUWEN LAW FIRM berät über das gesamte Spektrum telekommunikationsbezogener Verträge, einschließlich:…
Mehr LesenVAN LEEUWEN LAW FIRM verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung zu allen Aspekten des Rechts und der Regulierung des elektronischen Geschäftsverkehrs (einschließlich des mobilen Geschäftsverkehrs) im B2C-, B2B- und C2C-Kontext. Die Mandanten reichen von Social-Media-Plattformen bis hin zu Regierungsbehörden. Dies umfasst:…
Mehr LesenVAN LEEUWEN LAW FIRM berät Lieferanten und Firmenkunden während des gesamten Lebenszyklus einer Outsourcing-Beziehung. Die Anwaltskanzlei versteht schnell die wichtigsten kommerziellen Faktoren, die hinter dem Projekt stehen, und bietet Lösungen an, um die Probleme im Outsourcing-Prozess anzugehen, einschließlich Service Levels, Haftung, Benchmarking,…
Mehr LesenVAN LEEUWEN LAW FIRM berät Sie bei der Ausarbeitung und Verhandlung verschiedener Arten von Software-, Hardware- und Technologiedienstleistungsverträgen, unter anderem in Bezug auf Entwicklung, Lizenzierung, Integration/Implementierung, Support und Wartung, Herstellung, Marketing und Vertrieb. VAN LEEUWEN LAW FIRM berät auch bei Cloud Computing…
Mehr LesenWachsende Technologie und komplexe Digitalisierung erhöhen die Risiken von Cyberangriffen und Datenverlusten für Unternehmen. VAN LEEUWEN LAW FIRM berät ihre Mandanten bei den proaktiven Schritten, die sie unternehmen müssen, um ihr Unternehmen vor solchen Angriffen zu schützen. Die Kanzlei verfügt über Erfahrung…
Mehr LesenTechnologie-Litigation bezieht sich auf rechtliche Streitigkeiten und Prozesse im Bereich der Informationstechnologie (IT), die Bereiche wie Datenschutz, Privatsphäre, Cybersicherheit, E-Commerce, E-Payments, Fintech, IT- und Softwareimplementierungsprojekte, Plattformhaftung und -regulierung, soziale Medien und soziale Netzwerke, Telekommunikationsregulierung sowie die Nutzung und Bereitstellung von Software und…
Mehr LesenMarketing & Daten bezieht sich auf den Schnittpunkt von Marketingpraktiken und Datenmanagement im Bereich Datenschutz, Daten & Cybersicherheit. Es umfasst Strategien, Technologien und rechtliche Rahmenbedingungen, die die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten für Marketingzwecke regeln und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen…
Mehr LesenePrivacy, auch bekannt als die ePrivacy-Richtlinie, ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die sich auf den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation konzentriert. Sie betrifft insbesondere die Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation und die Nutzung von Cookies sowie ähnlichen Tracking-Technologien.…
Mehr LesenDer Umgang mit Datenschutzbehörden umfasst die Verwaltung von Verfahren und Untersuchungen, die von Aufsichtsbehörden eingeleitet werden, die mit der Durchsetzung von Datenschutzgesetzen betraut sind. Datenschutzbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften und der Untersuchung möglicher Verstöße. Organisationen,…
Mehr Lesen