//

Die frühzeitige Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Die frühzeitige Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kann für Organisationen verschiedene Vorteile bieten. Die frühzeitige Einhaltung der CSRD-Standards ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern bietet auch Chancen für Wachstum, verbesserte Leistung und Wertschöpfung sowohl auf finanzieller als auch auf gesellschaftlicher…

Mehr Lesen
//

Sustainable Finance Disclosure Regulation oder SFDR

Die Verordnung über nachhaltige Finanzinformationen (Sustainable Finance Disclosure Regulation oder SFDR) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten im Finanzsektor zu fördern und Investoren transparente Informationen über die Nachhaltigkeitsmerkmale von Finanzprodukten bereitzustellen. Die SFDR verpflichtet Marktteilnehmer im Finanzsektor, wie…

Mehr Lesen
//

Non-Financial Reporting Directive oder NFRD

Die Richtlinie über die Offenlegung nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen (Non-Financial Reporting Directive oder NFRD) ist eine EU-Richtlinie, die große Unternehmen und börsennotierte Unternehmen verpflichtet, nichtfinanzielle Informationen in ihren Jahresberichten offenzulegen. Diese nichtfinanziellen Informationen betreffen Aspekte wie Umweltfragen, soziale Belange und…

Mehr Lesen
//

EU-Taxonomie

Die EU-Taxonomie, offiziell die EU-Verordnung über die Festlegung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen, ist eine europäische Gesetzgebung, die darauf abzielt, ein gemeinsames Klassifikationssystem für die Bestimmung wirtschaftlicher Aktivitäten bereitzustellen, die als umweltfreundlich oder "grün" angesehen werden können. Die EU-Taxonomie wurde im…

Mehr Lesen
1 2 3 4 5 6 8