Die Verordnung über nachhaltige Finanzinformationen (Sustainable Finance Disclosure Regulation oder SFDR) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten im Finanzsektor zu fördern und Investoren transparente Informationen über die Nachhaltigkeitsmerkmale von Finanzprodukten bereitzustellen. Die SFDR verpflichtet Marktteilnehmer im Finanzsektor, wie beispielsweise Investmentunternehmen, Vermögensverwalter und Versicherungsgesellschaften, Informationen darüber bereitzustellen, wie Nachhaltigkeit in ihre Anlageentscheidungen integriert wird, und die Nachhaltigkeitsmerkmale ihrer Finanzprodukte offenzulegen.
Einige wichtige Merkmale der Sustainable Finance Disclosure Regulation sind:
Transparenzanforderungen: Marktteilnehmer im Finanzsektor müssen transparente Informationen darüber bereitstellen, wie sie Nachhaltigkeitsüberlegungen in ihre Anlageentscheidungen integriert haben. Dies umfasst die Darstellung ihrer Nachhaltigkeitsrichtlinien, die negativen und positiven Auswirkungen ihrer Investitionen auf die Nachhaltigkeit und die wichtigsten Nachhaltigkeitsrisiken, mit denen sie konfrontiert sind.
Nachhaltigkeitsmerkmale: Anbieter von Finanzprodukten, wie Investmentfonds, müssen Informationen über die Nachhaltigkeitsmerkmale ihrer Produkte bereitstellen. Dies umfasst die Angabe, ob das Produkt ein Nachhaltigkeitsziel hat, wie es sich dazu verhält und welche Nachhaltigkeitsrisiken es mit sich bringen kann.
Klassifizierung von Finanzprodukten: Die SFDR führt ein Klassifikationssystem für Finanzprodukte aufgrund ihrer Nachhaltigkeitsmerkmale ein. Dies umfasst Produkte, die als „nachhaltig“ klassifiziert sind, sowie solche, die „erhebliche negative Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit“ haben.
Anwendung auf Finanzberater: Die Verordnung gilt auch für Finanzberater, die verpflichtet sind, Nachhaltigkeitsüberlegungen in ihren Beratungsprozess einzubeziehen und Kunden über die Nachhaltigkeitsaspekte der von ihnen empfohlenen Produkte zu informieren.
Die Sustainable Finance Disclosure Regulation ist ein wichtiges Instrument zur Förderung nachhaltiger Investitionen und zur Unterstützung von Investoren bei fundierten Entscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sie verpflichtet Marktteilnehmer im Finanzsektor und Finanzberater, mehr Einblick in die Integration von Nachhaltigkeit in ihre Geschäftstätigkeiten zu geben und die Nachhaltigkeitsmerkmale von Finanzprodukten klar zu kommunizieren.