Verhandlungen bilden die siebte Säule des Holistischen Rahmens für Betrugsrisikomanagement und sind eine wesentliche Komponente für die Erreichung strategischer Lösungen im komplexen Umfeld von Betrugs- und Cyberrisiken. Diese Säule konzentriert sich auf die Suche nach konstruktiven und gegenseitig vorteilhaften Lösungen durch effektive…
Mehr LesenRechtsstreitigkeiten bilden die sechste Säule des Holistischen Rahmens für Betrugsrisikomanagement und spielen eine entscheidende Rolle bei der Navigation durch die rechtlichen Komplexitäten von Betrugs- und Cybervorfällen. Diese Säule konzentriert sich auf das effektive Management von Rechtsstreitigkeiten und -verfahren, bei dem ein proaktiver…
Mehr LesenDie Vorbereitung auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beinhaltet mehrere Schritte, um die Einhaltung der Vorschriften und eine effektive Berichterstattung sicherzustellen. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen, da die CSRD-Berichterstattung erhebliche Anstrengungen erfordern kann, um die Berichtsanforderungen zu…
Mehr LesenDie Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beinhaltet, dass Organisationen die Berichtsanforderungen und -fristen einhalten, die in der Richtlinie festgelegt sind. Die Einhaltung der CSRD ist entscheidend, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Berichterstattung über Nachhaltigkeit zu fördern und sicherzustellen,…
Mehr LesenDer Geltungsbereich der Berichtspflichten gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) umfasst verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die CSRD erweitert die Berichtspflichten auf eine breite Palette von Organisationen, einschließlich großer öffentlichkeitswirksamer Unternehmen (Public Interest Entities, PIEs) und bestimmter kleinerer Unternehmen.…
Mehr LesenEs ist wichtig, dass Organisationen die Herausforderungen der CSRD angehen und gleichzeitig die Chancen nutzen, um Nachhaltigkeit in ihre Unternehmenskultur zu integrieren und Wert für alle Stakeholder zu schaffen. Ein strategischer Ansatz zur Einhaltung kann Organisationen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen…
Mehr LesenEs ist wichtig zu beachten, dass die Einhaltung der CSRD eine fortlaufende Einhaltung und Verbesserung erfordert, da die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein sich ständig weiterentwickelnder und komplexer Prozess ist.…
Mehr LesenDie frühzeitige Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kann für Organisationen verschiedene Vorteile bieten. Die frühzeitige Einhaltung der CSRD-Standards ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern bietet auch Chancen für Wachstum, verbesserte Leistung und Wertschöpfung sowohl auf finanzieller als auch auf gesellschaftlicher…
Mehr LesenDie Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) ist eine internationale Arbeitsgruppe, die vom Financial Stability Board (FSB), einem internationalen Gremium für Finanzstabilität, ins Leben gerufen wurde. Das Ziel der TCFD besteht darin, die Transparenz in Bezug auf klimabezogene finanzielle Risiken und…
Mehr LesenDie Verordnung über nachhaltige Finanzinformationen (Sustainable Finance Disclosure Regulation oder SFDR) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten im Finanzsektor zu fördern und Investoren transparente Informationen über die Nachhaltigkeitsmerkmale von Finanzprodukten bereitzustellen. Die SFDR verpflichtet Marktteilnehmer im Finanzsektor, wie…
Mehr Lesen