Die Gültigkeit und Anwendbarkeit von Smart Contracts variiert je nach Rechtsordnung, was für Unternehmen und Einzelpersonen, die diese Technologie nutzen, von großer Bedeutung ist. In einigen Ländern wie Estland und der Schweiz werden Smart Contracts bereits anerkannt und reguliert und gelten als…
Mehr LesenDie Kodierung von Smart Contracts muss die Absichten der Parteien genau widerspiegeln, um sicherzustellen, dass die vertraglichen Verpflichtungen korrekt ausgeführt werden. In der Praxis ist es jedoch oft schwierig, die gesamten Nuancen eines Vertrags in Code zu übersetzen. Fehler in der Kodierung…
Mehr LesenDie rechtliche Durchsetzbarkeit von Smart Contracts ist eines der am meisten diskutierten und komplexen Aspekte ihrer Anwendung. Smart Contracts funktionieren auf der Grundlage von Softwarecode und Blockchain-Technologie, wobei die Ausführung vertraglicher Verpflichtungen automatisch und ohne menschliches Eingreifen erfolgt. Dies wirft die Frage…
Mehr Lesen