Datenexporte oder grenzüberschreitende Datenübertragungen beziehen sich auf die Übermittlung personenbezogener Daten von einem Land in ein anderes. Dieser Prozess ist in einer globalisierten Wirtschaft, in der Unternehmen oft in mehreren Rechtsgebieten tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Er wirft jedoch auch erhebliche Datenschutz-…
Mehr LesenExterne Richtlinien und Praktiken beziehen sich auf die regulatorischen Anforderungen, Industriestandards und Best Practices, die von externen Stellen wie Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden und Branchenverbänden festgelegt werden. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass Organisationen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, hohe Betriebsstandards einhalten und sensible Daten und Informationen…
Mehr LesenDatenverwaltung bezieht sich auf das umfassende Management der Verfügbarkeit, Nutzbarkeit, Integrität und Sicherheit der in einem Unternehmen verwendeten Daten. Es umfasst die Richtlinien, Prozesse, Standards und Metriken, die den effektiven und effizienten Einsatz von Informationen zur Erreichung der Ziele einer Organisation sicherstellen.…
Mehr LesenCybersicherheit umfasst Maßnahmen und Protokolle, die zum Schutz von Systemen, Netzwerken und Daten vor Cyberangriffen, unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen entwickelt wurden. Datenverletzungen beinhalten den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten, was häufig zum Diebstahl, zur Offenlegung oder zur Manipulation von Daten führt. Diese…
Mehr LesenDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung des EU-Rechts zum Datenschutz und zur Privatsphäre in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sie regelt auch die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU- und EWR-Gebiete. Die DSGVO zielt darauf ab, den Einzelpersonen…
Mehr Lesen