Die Umsetzung des Green Deal ist ein anspruchsvolles, aber entscheidendes Ziel, um den Klimawandel zu bekämpfen und den Übergang zu einer nachhaltigeren und grüneren Wirtschaft zu beschleunigen. Der Green Deal ist eine Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, Europa bis 2050…
Mehr LesenDie Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), auch als Globale Ziele bekannt, sind eine Reihe universeller Ziele, die von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden, um eine bessere Zukunft für alle zu fördern. Sie wurden im September 2015 im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung…
Mehr LesenDie Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks Ihrer Mitarbeiter ist ein wichtiger Schritt, um zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz beizutragen.…
Mehr LesenDie Erreichung von netto null CO2-Emissionen in jedem Sektor ist ein entscheidender Bestandteil globaler Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Dieses Ziel beinhaltet die Minimierung der Gesamtmenge an Kohlendioxid (CO2), die von einem bestimmten Sektor emittiert wird,…
Mehr LesenDie Rolle des Chief Financial Officers (CFO) bei nachhaltigen Berichten ist für moderne Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit und verantwortungsbewussten Unternehmensführung verpflichtet fühlen, von entscheidender Bedeutung. Nachhaltige Berichterstattung, auch bekannt als Nachhaltigkeitsberichterstattung oder ESG-Berichterstattung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), bietet Einblicke in die…
Mehr Lesen"Netto null" oder "Netto-Null-Emissionen" ist ein Begriff, der verwendet wird, um das Gleichgewicht zwischen der Menge an Treibhausgasen, die in die Atmosphäre ausgestoßen wird, und der Menge, die daraus entfernt wird, zu beschreiben. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Nachhaltigkeit bezieht…
Mehr Lesen