Handelsbasierte Geldwäsche

Handelsbasierte Geldwäsche (Trade-Based Money Laundering, TBML) bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Erlöse aus kriminellen Aktivitäten verschleiert und Werte durch den Einsatz von Handelstransaktionen bewegt werden, um ihre illegale Herkunft zu legalisieren. Im Gegensatz zu traditionellen Formen der Geldwäsche, die…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Immobilien

Geldwäsche durch Immobilien bezieht sich auf den illegalen Prozess, durch den illegal erlangte Gelder durch den Kauf, Verkauf oder die Investition in Immobilien in die legale Wirtschaft integriert werden. Diese Methode ist für Kriminelle aufgrund der potenziell großen finanziellen Transaktionen und der…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Glücksspiel

Geldwäsche durch Glücksspiel bezieht sich auf die illegale Praxis, durch Glücksspielaktivitäten illegal erworbene Gelder in die legale Wirtschaft zu integrieren. Kriminelle beteiligen sich an dieser Aktivität, indem sie Casinos, Online-Glücksspielplattformen oder andere Wettorte nutzen, um illegal erworbene Mittel in vermeintlich legale Gewinne…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch ausländische Rechtsträger

Geldwäsche durch ausländische juristische Personen bezieht sich auf die illegale Praxis, illegal erworbene Mittel durch in ausländischen Rechtsgebieten gegründete Unternehmen in die legale Wirtschaft zu integrieren. Kriminelle betreiben diese Aktivität, indem sie ausländische Unternehmen, Trusts, Stiftungen oder andere juristische Personen gründen oder…

Mehr Lesen

Geldwäsche über Waschsalons

Geldwäsche über Waschsalons bezeichnet die illegale Praxis, durch scheinbar legale Unternehmen wie Waschsalons illegal erworbene Mittel in die legitime Wirtschaft zu integrieren. Kriminelle betreiben diese Aktivität, indem sie Bargeld verwenden, das aus kriminellen Aktivitäten wie Drogenhandel oder Korruption stammt, um Transaktionen über…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Bargeld

Geldwäsche durch Bargeld bezeichnet die illegale Praxis, durch physische Währung illegal erworbene Mittel in die legitime Wirtschaft zu integrieren. Kriminelle betreiben diese Aktivität, indem sie große Mengen Bargeld, das aus kriminellen Aktivitäten wie Drogenhandel oder Korruption stammt, durch verschiedene Methoden in scheinbar…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Gold, Schmuck und Luxusgüter

Geldwäsche durch Gold, Schmuck und Luxusgüter bezeichnet die illegale Praxis, Edelmetalle, Edelsteine, hochwertigen Schmuck, Luxusuhren und andere wertvolle Gegenstände zu verwenden, um die Herkunft illegal erworbener Gelder zu verschleiern. Kriminelle können diese Gegenstände mit schmutzigem Geld kaufen und sie dann weiterverkaufen oder…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch professionelle Vermittler

Geldwäsche durch professionelle Vermittler bezeichnet den illegalen Prozess, bei dem Einzelpersonen oder Unternehmen, die professionelle Dienstleistungen anbieten, wie Anwälte, Buchhalter oder Finanzberater, genutzt werden, um die Geldwäsche von illegalen Geldern zu erleichtern. Diese Vermittler können aufgrund ihres professionellen Status und ihrer Vertraulichkeitsprivilegien…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Underground-Banking

Geldwäsche durch Underground-Banking bezeichnet den illegalen Prozess, informelle Netzwerke außerhalb traditioneller Bankensysteme zu nutzen, um Geld international oder national zu transferieren und dabei die Herkunft zu verschleiern. Diese Netzwerke operieren außerhalb der regulatorischen Aufsicht und können nicht registrierte Geldtransferunternehmen oder Einzelpersonen umfassen,…

Mehr Lesen

Geldwäsche durch Kryptowährungen

Geldwäsche durch Kryptowährungen bezeichnet die illegale Praxis, digitale Währungen wie Bitcoin oder Ethereum zu verwenden, um die Herkunft illegal erworbener Gelder zu verschleiern. Kryptowährungen bieten Anonymität und sind dezentralisiert, was sie für Kriminelle attraktiv macht, die Geldwäsche ohne Entdeckung betreiben möchten. Dieser…

Mehr Lesen