Die Rechte der Opfer im Strafverfahren

Die niederländische Verwaltung arbeitet daran, die Rechte der Opfer im Strafverfahren zu stärken. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Opfern das Recht auf Informationen zu geben, sowohl über das Verfahren als auch über die Möglichkeit, Schadensersatz zu fordern. Darüber hinaus haben Opfer und Hinterbliebene das Recht auf eine respektvolle Behandlung, die Unterstützung durch einen Dolmetscher und/oder einen Anwalt und in bestimmten Fällen das Recht, ihren Standpunkt vor Gericht zu vertreten. Diese Rechte sind im Gesetz über den Status von Opfern (Gerichtsverfahren) festgelegt.

Die Pläne der Verwaltung sehen vor, die Position der Opfer von Straftaten zu stärken. Die Unterstützung der Opfer soll verbessert werden. Außerdem soll im Strafrecht eine Regelung zur Beschlagnahme von Vermögenswerten eingeführt werden. Damit wird die Polizei in die Lage versetzt, Geld und Güter von Personen, die einer schweren Straftat verdächtigt werden, in einem frühen Stadium der Ermittlungen zu beschlagnahmen. Diese Vermögenswerte können dann nach einer rechtskräftigen Verurteilung zur Entschädigung der Opfer verwendet werden.

Previous Story

Zeugen von Straftaten

Next Story

Opfer einer Straftat

Latest from Strafverteidigung | Überblick

Verdächtige

Die Polizei kann eine Person, die im Verdacht steht, eine Straftat begangen zu haben, festnehmen und…

Gerichtsverfahren

Nach Abschluss der Ermittlungen kann die Staatsanwaltschaft beschließen, einen Verdächtigen strafrechtlich zu verfolgen. In diesem Fall…

Verurteilung

In der Verhandlung spricht das Gericht den Angeklagten entweder frei, verurteilt ihn oder entlässt ihn aus…

Berufung

In der Berufung wird der Fall von einem anderen (höheren) Gericht überprüft. Dieses Gericht kann die…