Im Verwaltungsrecht bezieht sich „actieve bemoeienis van de overheid“ (aktive Einmischung der Regierung) auf die Situation, in der Regierungsbehörden aktiv in bestimmte Aktivitäten, Situationen oder Prozesse eingebunden sind, die Einfluss auf Einzelpersonen, Unternehmen oder andere juristische Personen haben. Dies kann von der Erteilung von Genehmigungen und Subventionen bis zur Fällung von Entscheidungen reichen, die direkte Auswirkungen auf Einzelpersonen oder Gruppen in der Gesellschaft haben.
Im Verwaltungsrecht spielt die Regierung oft eine wichtige Rolle bei der Regulierung und Kontrolle verschiedener Aspekte des gesellschaftlichen Lebens. Diese aktive Einmischung zielt darauf ab, öffentliche Interessen wie Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und das allgemeine Wohl zu schützen. Dies trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen individuellen Interessen und dem Gemeinwohl herzustellen.
Beispiele für die aktive Einmischung der Regierung sind:
-
Erteilung von Genehmigungen: Die Regierung erteilt Genehmigungen für Aktivitäten wie Bauvorhaben, Umweltauswirkungen, Veranstaltungen usw. Dies gewährleistet, dass diese Aktivitäten bestimmten Standards und Vorschriften entsprechen.
-
Überwachung und Durchsetzung: Die Regierung überwacht die Einhaltung von Regeln und Gesetzen und kann Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen, wenn diese verletzt werden.
-
Subventionsvergabe: Die Regierung kann Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen Subventionen gewähren, um bestimmte Ziele zu fördern, wie nachhaltige Energieprojekte oder kulturelle Veranstaltungen.
-
Raumplanung: Die Regierung bestimmt, wie der Raum in einer Stadt oder Region genutzt und organisiert wird, z. B. für Wohn-, Industrie- und Grünflächen.
-
Soziale Fürsorge: Die Regierung ist aktiv daran beteiligt, soziale Wohlfahrtsleistungen wie Zulagen und Gesundheitsversorgung bereitzustellen, um soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten.
Das Verwaltungsrecht stellt Regeln und Verfahren bereit, durch die Bürger und andere juristische Personen ihre Rechte ausüben und Schutz vor möglicherweise rechtswidrigem Handeln der Regierung suchen können. Dies kann durch Widerspruchsverfahren, Klagen vor Verwaltungsgerichten und weitere Klagen vor höheren Verwaltungsinstanzen erfolgen.
Das Hauptziel dieser aktiven Einmischung der Regierung besteht darin, das Gemeinwohl zu fördern und ein Gleichgewicht zwischen den Interessen Einzelner und der Gesellschaft als Ganzes zu finden.