Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine europäische Verordnung, die darauf abzielt, die Berichterstattung über Nachhaltigkeit von großen börsennotierten Unternehmen und anderen großen Organisationen innerhalb der Europäischen Union (EU) zu verbessern und zu harmonisieren. Die CSRD soll die Transparenz und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsinformationen erhöhen, damit Investoren, politische Entscheidungsträger und Stakeholder bessere informierte Entscheidungen in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen treffen können.
Einige wichtige Merkmale und Ziele der CSRD sind:
Erweiterung der Berichtspflichten: Die CSRD erweitert die Berichtspflichten auf mehr Organisationen als die bisherige Richtlinie, die Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD). Sie gilt auch für große nicht börsennotierte Unternehmen und öffentlich-rechtliche Unternehmen (OPIs), die von den Mitgliedstaaten als solche ausgewiesen werden.
Harmonisierung der Berichtsanforderungen: Die CSRD zielt darauf ab, gemeinsame Berichtsanforderungen festzulegen, einschließlich der Verpflichtung zur Berichterstattung über eine breite Palette von Nachhaltigkeitsfragen wie Umweltleistung, soziale Auswirkungen und Governance-Praktiken. Dies soll für mehr Konsistenz und Vergleichbarkeit in den berichteten Informationen sorgen.
Digitale Berichterstattung: Die CSRD legt einen Schwerpunkt auf digitale Berichterstattung und schreibt Anforderungen für die Darstellung von Nachhaltigkeitsinformationen in digitalen Berichten vor, um die Informationen für die Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen.
Erhöhte Sicherheit (Assurance): Der Vorschlag enthält auch Bestimmungen zu erweiterten Sicherheitsanforderungen, was bedeutet, dass für bestimmte Nachhaltigkeitsinformationen Sicherheit gewährleistet sein muss.
Die CSRD soll die NFRD ersetzen und voraussichtlich zu mehr Transparenz und Verantwortlichkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit innerhalb der EU beitragen. Sie wird Organisationen ermutigen, Nachhaltigkeitsfaktoren ernst zu nehmen, und Stakeholdern zuverlässigere Informationen zur Verfügung stellen, um Entscheidungen zu unterstützen, die die langfristigen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und die Gesellschaft berücksichtigen. Der Gesetzgebungsprozess für die CSRD läuft, und der endgültige Text und die Umsetzungsdetails können je nach Genehmigung durch die EU-Institutionen variieren.